+++ Pfeffelbach Open Air 2022 verschoben +++
alle Tickets behalten ihre Gültigkeit

Hallo liebe Fans, liebe Freunde, liebe Kollegen. Leider haben wir heute keine guten Nachrichten zu verkünden. Wir müssen schweren Herzens das POA 2022 absagen. Warum? Das fragt Ihr zu Recht! Das erklären wir Euch, wollen ganz ehrlich sein und die Hosen runterlassen. Wir wollen und müssen offen und fair gegenüber Euch Fans, unserem endgeilen Team mit den vielen Helfern und unseren langjährigen Veranstaltungspartnern, die Equipment und Dienstleistungen für uns geblockt haben, sein.
Covid19 hat das Land immer noch im Griff. Auch im Falle von Lockerungen für Gastronomie und Discos im Sommer ist die Situation für Großveranstaltungen wie dem POA von großer Ungewissheit geprägt. Die ab dem 18. Februar geltende COVID Schutzverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sieht vor, dass Großveranstaltungen (Draußen) mit max. 50% Auslastung im Vergleich zum normalen Betrieb stattfinden dürfen. Leider ist das keine Kapazität, mit der wir das POA realisieren können. Das ist leider zu wenig für uns. Weder Politiker, noch Beamte der Stadt, dem Kreis oder Land können derzeit – verständlicherweise - einen belastbaren Ausblick über die Durchführung des POA mit größeren Lockerungen im Sommer geben. Aber eine Veranstaltungsplanung, die auf dem Prinzip Hoffnung beruht, dass es im Juli schon irgendwie funktionieren wird, ist nicht solide und für Fans und Bands aber auch das eigene Team von Helfern, die natürlich auch wegen COVID stark verunsichert sind, unzumutbar.
Wir wissen einfach nicht, wie viele Fans das Gelände Anfang Juli betreten dürfen. Wir wissen nicht, welche Abstandsregeln gelten werden und in welcher Form gastronomische Angebote vom Bierausschank bis zur Bratwurst-Ausgabe überhaupt gemacht werden dürfen. Wir wissen nicht, welche Auflagen es für unsere ehrenamtlichen Helfer, die dem POA seinen familiären Charakter geben, eingehalten werden müssen. Die derzeit geforderten Hygiene- und Sicherheitskonzepte für Festivalgelände UND das Camping sind mit enormen Auflagen und umfangreichem Einsatz von Fachpersonal verbunden; Fachpersonal, dass extern angemietet werden muss. Das ist wirklich äußerst kostenintensiv und - ganz ehrlich - für ein Festival wie unser POA nicht zu stemmen. Und das betrifft viele Bereiche, bei denen die Kalkulationen nicht mehr stimmen. Wir haben keine große Lobby wie große Ligavereine im Fußball und können uns nach 2 fruchtlosen Jahren, in denen wir auch persönliche Rückschläge zu verdauen hatten, keine Luftschlösser bauen - wir denken, das kann jeder von Euch verstehen. Wir sind einfach Menschen, die Rockmusik lieben und gemeinsam mit Freunden und Fans in unserer Heimat eine geile Zeit haben wollen.
Unser Ausblick für das POA 2023:
Wir gehen heute davon aus, dass 2023 das Festival wieder stattfinden kann. Wir informieren über unsere Kanäle so bald wie möglich über den neuen Termin, Bands usw.
WICHTIG:
Diejenigen, die noch einen Gutschein oder Ticket haben, brauchen keine Angst zu haben: Eure Tickets behalten ihre Gültigkeit für 2023. Alternativ können sie hier zurückerstattet werden. Bitte gebt uns dabei etwas Zeit und habt etwas Geduld).
Wenn alles bald überstanden ist und endlich wieder Planungssicherheit besteht, brennen wir darauf, das POA für Euch in Angriff zu nehmen. Gemeinsam feiern wir dann wieder ein geiles Event. Daran glauben wir ganz fest!
Wir bedanken uns für Euren Zuspruch! Bleibt gesund und hoffentlich bis 2023 im schönen Pfeffelbach!